Gutes und schlechtes Leben, glückliches und unglückliches Leben, das was dem Leben zu- bzw. abträglich ist, das Maß des Lebens und seine Komponenten, und das Leben selbst – wo all dies erklärt wird, das nennt man Ayurveda

Caraka Samhita, Sutra 1.41

Ayurveda, eine traditionelle indische Heilkunst, wird als die Wissenschaft des Lebens verstanden.

Ayurveda ist auf jeden einzelnen Menschen und seine individuellen Bedürfnisse anwendbar.

Die individuelle Betrachtungsweise des Menschen

und die Vielseitigkeit der Therapieformen macht den Ayurveda für mich so wunderbar lebensnah.

Dogmatische Ansprüche & strikte Regeln liegen ihm fern.

Stattdessen ist der Ayurveda eine Einladung, wohltuende Routinen, die der eigenen Konstitution entsprechen, ins alltägliche Leben zu integrieren.

Aus ayurvedischer Sicht

ist Gesundheit nicht nur die Abwesenheit von Krankheit,

sondern ein Zustand voller Lebensfreude, Vitalität und innerer Zufriedenheit.